TV Archive

0

Panasonic TX-P50GT30E Test: Plasma 3D Fernseher Testsieger 2011?

Panasonic TX-P50GT30

Panasonic TX-P50GT30

Der folgende Panasonic TX-P50GT30E Test kommt zu dem Ergebnis, dass der Fernseher in jedem Fall zu den besten Plasma Geräten gehört, die bisher erschienen sind. 2010 war das Jahr, in dem Plasma TVs erfolgreich zurück auf den Markt gekommen sind. Stark unterstützt wurden sie von der 3D Technik, die sich besonders gut auf Plasma Fernsehern darstellt. Auch es in dem Jahr verhielt sich dies weiterhin so. Erstmals konnten die Plasmas die beliebten LCD Geräte aus dem Rampenlicht vertreiben. Auf den Panasonic TX-P50GT30E war die Redaktion sehr gespannt und soviel lässt sich sagen, das Warten hat sich gelohnt. Read the rest of this entry »

0

BD-D5500 & Samsung BD-D5300: Die neue Einsteigerklasse

Samsung BD D5500

Samsung BD D5500

Mit den Modellen Samsung BD-D5500 und BD-D5300 sind zwei neue Player der Einsteigerklasse unterwegs in den Fachhandel. Die beiden Geräte sind sich mit ihren Gehäusen in Perlschwarz nicht nur farblich ähnlich, sondern auch in den Abmessungen. Beide Player kommen mit einer Bauhöhe von nur 3,9 Zentimetern aus und strecken sich rund 43 Zentimeter in die Breite. Am klassischen Design der Frontblende ist der Samsung BD-D5300 ebenfalls kaum von dem BD-D5500 zu unterscheiden.
Read the rest of this entry »

0

Samsung HT-D6759W, HT-D7200 & HT-D7100: Heimkino News

Samsung HT-D7200

Samsung HT-D7200

Aller guten Dinge sind drei und so kommen bis April mit den Modellen Samsung HT-D6759W, HT-D7200 und HT-D7100 gleich drei 3D fähige Blu-ray Komplettsysteme in den Handel.
Read the rest of this entry »

0

Philips 9000 Test: 3D Fernseher 40PFL9705K & 46PFL9705K im Check

Philips 40PFL9705K

Philips 40PFL9705K

Der Philips 9000 Test soll zeigen, wie sich die neue Serie des bekannten Herstellers in der Anwendung schlägt. Exemplarisch dafür durfte man sich den Philips 46PFL9705K genauer anschauen, das Aushängeschild der Serie. Das Topmodell besitzt das Format 16:9 und ist zudem fertig für 3D. Neben der enormen Ausstattung ist es vor allem die Bildqualität, die sehr überzeugen kann. Read the rest of this entry »

0

Smart TV vs. HbbTV: Internet & Fernsehen auf einem neuen Level?

Mit Smart TV wollen Intel und seine Partnerunternehmen Sony, Google und Logitech Fernsehen auf den nächsten Level bringen. Viele derzeit erhältliche TV-Modelle verfügen bereits über die Möglichkeit auf das Internet zu zugreifen, wenn auch nur in beschränkter Form. Smart TV soll die Grenzen zwischen Fernsehen und Internet weiter auflösen und will beide Medien fusionieren. Read the rest of this entry »

0

Samsung BD-D7000 & BD-D7509: Designer 3D Player im Anflug

Samsung BD-D7000

Samsung BD-D7000

Dass Blu-ray Player nicht immer schwarze Klötze sein müssen, auf denen jedes Staubkorn wie ein hässlicher Kratzer aussieht, zeigen die Modelle Samsung BD-D7000 und BD-D7509. Das Design des BD-D7000 könnte kaum minimalistischer sein.
Read the rest of this entry »

0

Toshiba 46UL863 & 42UL863: Details zur neuen 3D-TV UL863 Serie

Toshiba UL863 3D Fernseher

Toshiba UL863

Eine der Besonderheiten der Toshiba UL863 3D Fernseher Serie ist zweifelsohne die Anwendung Personal TV, wobei die einzelnen Modelle bis zu vier Gesichter erkennen können. Doch das ist nicht alles. Zusätzlich sollen die Geräte scharfe Bilder und viele weitere Features mitbringen, womit sie den Verbraucher überzeugen sollen. Read the rest of this entry »

0

Sony BDV-L800: Was bietet das neue Heinkinosystem?

Sony-BDV-L800

Sony BDV-L800

Der japanische Hersteller kündigte mit dem Sony BDV-L800 ein Heimkino-Lautsprechersystem an, das nicht nur zusätzlich einen Blu-ray Player besitzt, sondern auch kabellosen Zugang zum Internet integriert. Zudem ist es 3D ready und spielt auch DVDs ab. Die Lautsprecher decken einen Winkel von 270 Grad ab, so dass man überall einen optimalen Ton erfährt, sofern man diese richtig positioniert. Read the rest of this entry »

0

Benq W1100: Beamer News

BenQ W1100

BenQ W1100

Mit dem neuen Benq W1100 bringt der taiwanesische Hersteller einen Beamer auf den Markt, der mit einigen Innovationen aufwarten kann. So bietet der Bildwerfer eine Full HD Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln, die brillante Bilddetails versprechen.
Read the rest of this entry »

0

HbbTV Internet & Fernsehen: News & Details über HbbTV Fernseher

Der „Otto-Normal-Verbraucher“ hat gerade erst die Bedeutung von HDTV und 3DTV verstanden, schon kommt eine neue mysteriöse Abkürzung hinzu: HbbTV. Aber was ist das? Die fünf Buchstaben HbbTV stehen für „Hybrid Broadband Broadcast TV“, was in etwa heißt, dass es sich hierbei um eine Kombination von klassischem Fernsehen und Internet handelt. Read the rest of this entry »

0

Sony BDP-S780: Blu-ray 3D Player News

Der Hersteller hat mit seinem Sony BDP-S780 einen Blu-ray 3D Player angekündigt, der nicht nur Blu-rays liest, sondern auch mit CDs, DVDs und SACDs kompatibel ist. Doch besonders die Internetfunktionen sind ein guter Zusatz. Verbraucher kaufen neue TV-Geräte auf keinen Fall nur allein deshalb, um auf solche Inhalte zugreifen zu können. So haben die Unternehmen eine Vergleichsweise kostengünstige Alternative entdeckt, um einen Fernseher nachzurüsten. Die Kombination bietet im Idealfall ein optimales Bild und dennoch ein umfangreiches Internetangebot. Read the rest of this entry »

0

Philips BDP 3200: Alle Daten & Fakten zu dem 3D Blu-ray Player

Mit dem Philips BDP 3200 kann der Verbraucher nicht nur Filme von einer Blu-ray oder einer DVD abspielen, weiter kann man auch mittels LAN oder einem optionalen WLAN-Adapter Inhalte aus dem heimischen Netzwerk empfangen. Zudem hat der Hersteller das so genannte Leanback integriert, dass den Blu-ray 3D Player bequem und einfach mit der Plattform Youtube verbindet. Mit dieser Technik werden die aufgerufenen Videos von Youtube automatisch als Vollbild dargestellt. Weiter werden alte Protokolle ausgewertet und der Verbraucher bekommt so Vorschläge weiterer Videos, die sich an den bisher angesehenen orientieren. So kann man sich einfach weiterklicken, sofern man mit der Auswahl einverstanden ist.
Read the rest of this entry »