Benq W1100: Beamer News

BenQ W1100

BenQ W1100

Mit dem neuen Benq W1100 bringt der taiwanesische Hersteller einen Beamer auf den Markt, der mit einigen Innovationen aufwarten kann. So bietet der Bildwerfer eine Full HD Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln, die brillante Bilddetails versprechen.


Dazu wurde der Benq W1100 mit einem optischen System ausgestattet, das über ein 12-Linsen-Element verfügt und für eine deutliche Verbesserung der Schärfe der Full HD Bilder sorgen soll. Im Normalmodus stahlt der Beamer eine Lichtleistung von 2000 ANSI Lumen ab, was auch bei Tageslicht für gut wahrnehmbare Bilder sorgt. Das Kontrastverhältnis liegt dabei bei 4500:1. Für die präzise Farbwiedergabe arbeitet der Bildwerfer mit einer Farbtiefe von zehn Bit. Damit ist die Darstellung von mehr als einer Milliarde Farben möglich, gegenüber der bislang oft verwendeten Farbtiefe von acht Bit, die es dagegen nur auf 16,7 Millionen Farben bringt. Durch die Möglichkeit der manuellen Feinjustierung können Heimkino-Fans die Farbpräsenz an ihre individuellen Ansprüche anpassen.

BenQ W1100

BenQ W1100

Gegen den Farbverfall, der nach längerer Nutzungszeit die Farben in Richtung gelb-grün verschiebt, soll der Benq W1100 nach Angaben des Herstellers praktisch immun sein. Gegen das Ende der Lampenlebensdauer ist allerdings kein Beamer immun. Beim Benq1100 soll die Lampe im Normalmodus 2500 Betriebsstunden durchhalten und bei verringerter Leistung im ECO Modus 4000 Betriebsstunden ihren Dienst tun. Im Energiesparbetrieb ist der Beamer mit unter 22 dB(A) auch leiser, als im Normalbetrieb, wenn der Lüfter knapp unter 27 dB(A) bleibt. Für die Audiowiedergabe bringt der Benq W1100 zwei zehn Watt Lautsprecher mit, die durch eine patentierte Technik die Größe des Schallfeldes ausdehnen und ein breites Klangspektrum wiedergeben sollen. Ein Ersatz für ein vollwertiges Surround Sound System sind die beiden Lautsprecher zwar nicht, aber für gelegentliches Fernsehen oder Spiele dürften sie dennoch ausreichen. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt bei 1299 Euro. Doch im Handel ist das Gerät für unter 1000 Euro bereits deutlich günstiger zu bekommen.