
Toshiba Portege R830
Mit den Modellen Toshiba Portege R830, Tecra R840, Tecra R850 stellt das Unternehmen neue Notebooks vor, die sich eindeutig an businessorientierte Kunden richten. Die Geräte bieten nicht nur umfangreiche Funktionen, sondern sind zudem überaus robust und leicht. Der Hersteller hat unter anderem Sandy-Bridge-Prozessoren integriert, die das professionelle Anwenden unterstützen.
Das Subnotebook Portege R830
Das kleine Subnotebook Portege R830 hat eine Bildschirmgröße von 13,3 Zoll. In Inneren arbeitet ein Intel Core i5-2520M mit 2,5 GHz Taktung pro Kern. Neben einer 500 Gigabyte großen Festplatte besitzt das Gerät auch einen DVD Brenner. Das Notebook erreicht das Internet mittels WLAN im n-Standard und versteht zusätzlich Bluetooth 3.0 und UMTS. Auch die Schnittstellen können sich sehen lassen. Es gibt USB 3.0, VGA, HDMI sowie einen eSATA-Anschluss. Das Portege 830 hat Maße von 316 x 227 x 26,6 Millimetern und dabei nur ein Gewicht von 1,45 Kilo. Als Betriebssystem hat der Hersteller Windows 7 gewählt. Der Akku soll eine Leistung von bis zu neun Stunden erbringen.
Das Toshiba Tecra R840
Die Ausstattung des Tecra R840 fällt genauso üppig aus. Das Notebook hat eine Bildschirmgröße von 14 Zoll und wiegt knappe zwei Kilo. Als Prozessor fungiert ein Intel Core i5-2520M mit 3,20-GHz-Turbo. Der vom Hersteller verbaute Speicher beträgt 4 Gigabyte RAM, die Festplatte hat eine Größe von 320 Gigabyte. Das Display schafft eine Auflösung von 1.366 x 768 Bildpunkten und entspiegelt. Der Tecra R840 versteht Bluetooth 3.0 und erreicht das Internet mittels WLAN 802.11a/g/n. Weiter gibt es UMTS/3G HSPA, einen Dockinganschluss, einen Express-Card-Steckplatz, USB 3.0, zwei Mal USB 2.0 sowie eine integrierte Webkamera und einen DisplayPort. Die Abmessungen betragen 341 x 239 x 27,6 Millimeter, der Akku soll bis zu neun Stunden durchhalten.
Das Toshiba Tecra R850
Der Tecra R850 hat eine Bildschirmgröße von 15,6 Zoll das mit 1.366 x 768 Bildpunkten auflöst. Rein auf dem Papier sieht das Notebook etwas schwächer aus als der R840, in der Praxis steht das Gerät allerdings in Nichts nach. Im Inneren werkelt ein Intel Core i5-2410M Prozessor mit 2,3 Gigahertz. Die Festplatte hat eine Größe von 500 Gigabyte. Als Schnittstellen gibt es USB 3.0, eine USB/eSATA-Kombi und einen DisplayPort. Um persönliche oder geschäftliche Daten zu schützen, hat der Hersteller in den Tecra R850 eine Intel Anti Theft 3.0 Technologie integriert. Neben einer Ethernet-Buchse gibt es WLAN, Bluetooth 3.0 und in UMTS/HSDPA-Modul für das mobile Internet. Als Betriebssystem kommt wie auch bei den anderen Modellen Windows 7 zum Einsatz. Auch bei diesem Notebook wird die Akkuleistung mit neun Stunden angegeben.
Die Verwandtschaft aller Modelle erkennt man sofort am Design. Sie kommen alle in elegantem Schwarz mit einer fein linierten Struktur. Die Tastatur verfügt sowohl über einen Accupoint Mauszeiger als auch über das bekannte Touchpad. Zudem bieten der Toshiba Portege 830, der Tecra R840 und der Tecra R850 eine Fülle an Schnittstellen, die das Anwenden überaus erleichtern. Über den DisplayPort kann man einen Monitor anschließen und auf einem größeren Bildschirm arbeiten. Auch die verbauten Prozessoren versprechen eine hervorragende Leistung. Der Toshiba Portege ist ab einen Preis von 1605 Euro erhältlich, der Tecra R840 kostet rund 1349 Euro und der Tecra R850 ist für 1199 zu haben.