Sony Cyber-shot DSC-TX100V: High-End Digitalkamera vorgestellt

Auf der Consumer Electronics Show 2011 in Las Vegas hat das Unternehmen Sony gleich mehrere neue Digitalkameras vorgestellt, die auf eine große Käufergruppe abzielen. Auch wenn heutzutage jedes Smartphone durchaus gute Fotos schießen kann, reicht die Qualität in keinem Fall an die von Digitalkameras ran. Eines der Modelle ist die Sony Cyber-shot DSC-TX100V, die nicht nur mit schlankem Design und moderner Optik, sondern auch mit vielen Zusatz-Features besticht.

Die neue Digitalkamera Sony Cyber-shot DSC-TX100V verfügt über einen Weitwinkel, der das Aufnehmen von Fotos wesentlich erleichtert. Das Display lässt sich komplett über Touchbefehle steuern. Um auch bei nicht optimalen Lichtverhältnissen gute Bilder schießen zu können, hat der Hersteller einen Exmor-R-CMOS-Sensor verbaut. Dieser ermöglicht eine rückwertige Belichtung und kann so auch Motive in dunklen Umgebungen ausgleichen. Die Auflösung mit 16,2 Millionen Bildpunkten sorgt für ausreichend Qualität der Fotos. Das Objektiv ist innen liegend was bedeutet, dass es bei Zoomen nicht aus dem Gehäuse herausfährt. Dieser ist 4fach und deckt eine Weite von 25 bis 100 Millimetern ab. Damit die Bilder nicht verwackeln, hat Sony in die Cyber-shot DSC-TX100V einen Stabilisator integriert. Weiter soll die Digitalkamera die weltweit Erste sein, die Full-HD Videos mit 1920 x 1080 Pixel und 50 Vollbildern pro Sekunde liefert, so der Hersteller.

Features, Besonderheiten & Co: Die Sony Cyber-shot DSC-TX100V

Die Sony Cyber-shot DSC-TX100V verfügt über ein GPS-Modul samt Kompass. Damit werden nicht nur der Aufnahmeort, sondern auch die Einstellungen gespeichert, die verwendet wurden. Als Display hat Sony ein OLED-Touchscreen gewählt, das bei geringem Stromverbrauch qualitative Bilder liefert. Leider ist das Bild vom Betrachtungswinkel abhängig. Das berührungsempfindliche Display ist überaus sensibel und soll schnell auf Eingaben reagieren. Wie auch schon bei anderen Modellen, besitzt auch Sonys Cyber-shot DSC-TX100V einen Schwenkpanorama-Modus, der ganz automatisch Panoramabilder erstellen kann. Neu ist, dass sich die 3D-Darstellung nicht nur auf eben diesen Modus beschränkt, sondern auch bei gewöhnlichen Fotos. Dabei fixiert das Gerät zwei Fokuspunkte, die letztlich für die 3D-Darstellung sorgen. Die Sony Cyber-shot DSC-TX100V kann die Bilder leider nicht 3 Dimensional wiedergeben, das Ergebnis lässt sich nur auf einem entsprechenden Fernseher betrachten. Die Digitalkamera soll im März 2011 im Handel erscheinen und wird in Schwarz, Silber, Rot und Gold erhältlich sein.

Ausblick zur Sony Cyber-shot DSC-TX100V

Sicher sind 400 Euro im Vergleich ein stolzer Preis für eine Digitalkamera, dennoch bietet sie neben allen Features eine lange Lebensdauer. Weiter ist auch die Bildqualität wesentlich besser als bei Konkurrenzprodukten, die verbaute Technik orientiert sich am heutigen Stand. Somit lässt sich Sonys Cyber-shot DSC-TX100V an einen Fernseher anschließen, um die Bilder in 3D zu betrachten, sofern dieser die Darstellung unterstützt. Da sich aber alles in diese Richtung bewegt, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis sich diese Technik als Standard etabliert. Wer also bereit ist, für eine gute Digitalkamera etwas mehr auszugeben, sollte sich die Sony Cyber-shot DSC-TX100V mal genauer anschauen.