Slingbox Pro-HD: HDTV Streaming mit iPad App Feature

Slingbox Pro-HD

Slingbox Pro-HD

Viel unterwegs und trotzdem das heimische TV Programm genießen – das soll mit der Slingbox Pro-HD jetzt möglich sein. Die Streamingbox, die der Hersteller kürzlich vorstellte, soll HD-Signale (1080i) digitalisieren und über das heimische Netz oder Internet weiterleiten. Eine breitbandige Anbindung muss allerdings vorhanden sein. Mindestens 3 MBit/s sind für das HD-Streaming notwendig, für SD-Streaming 600 KBits/s und bei Mobilgeräten werden vom Hersteller mindestens 150 KBit/s empfohlen Auch das iPad unterstützt mit einer eigenen App die Slingbox Pro-HD. „Slingplayer Mobile for iPad“ kann über Apples App Store für 23,99 Euro bezogen werden.

Die Übertragung von Standard (4:3) und Widescreen (16:9) Videos ist ebenfalls mit der Slingbox Pro-HD möglich. Weiterhin ist ein DVB-T Tuner integriert. Jede Menge Audio-/Video Ein- und Ausgänge sind zu finden: S-Video, Composite Video, Component Video und entweder analog oder Multi-Kanal 5.1 Surround Digital Audio sowie ein integrierter Looping-Ausgang. Allerdings fehlt HDMI. Mit der Slingbox Pro-HD werden hochauflösende Inhalte direkt an den Empfänger weitergegeben, im Gegensatz zu den Modellen Slingbox Pro und Slingbox Solo, die das hochauflösende Material wieder herunterskalieren. Über Infrarot kann die Slingbox die Funktion einer Universalfernbedienung übernehmen und andere AV-Geräte in der Nähe steuern. Die Slingbox kann auch CDs oder DVDs oder auf einer Festplatte gespeicherte Musik und Filme abrufen.

Die Slingbox Pro HD – ein Meilenstein?

Laut Hersteller Sling Media ist die Slingbox Pro-HD ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte, im Hinblick auf die leistungsfähige Dekodierung. Weiter verkündet der Hersteller, dass dies das erste und einzige Slingbox Produkt ist, das zum Streaming von HD Inhalten geeignet ist und die Originalauflösungen auf Notebook, PC oder an ein TV-Zweitgerät überträgt, mittels SlingCatcher. Der Nutzer kann über jeden beliebigen Internet Browser TV- oder Videoinhalte ansehen. Slingbox Pro-HDOb allerdings nur mit einem DVB-T-Empfänger das HD Streaming so funktioniert, stellt sich in Frage, denn die Ausstrahlung von HDTV erfolgt nur über Digital-Kabel und Digital Satellit. Damit die Box dann auch HD Inhalte ins Internet streamen kann, ist der Anschluss eines HD-Receivers in Erwägung zu ziehen. Für 300 Euro ist die Slingbox Pro-HD im Fachhandel bereits erhältlich.