Samsung NX11 Test-Preview: Systemkamera Nachfolger NX10

Auf den ersten Blick bot die neue Systemkamera beim Samsung NX11 Test-Preview keine bahnbrechenden Neuerungen. Man musste schon genauer hinschauen, um die beiden neuen Funktionen zu sehen, die die NX11 von ihrem Vorgänger NX10 unterscheidet.


Eine dieser neuen Funktionen, die die NX11 mitbringt, ist der Panorama-Modus. Ähnlich wie Sonys Schwenkpanorama, ermöglicht es die Version von Samsung, bei der Rotation der Kamera in Echtzeit ein Panoramabild zu erzeugen. Der Verschluss bleibt bei diesem Vorgang offen, so dass die Prozedur ruhig vonstatten geht. Beim Samsung NX11 Preview gefiel es besonders, dass diese Funktion nicht nur von links nach rechts möglich ist, sondern auch von oben nach unten funktioniert. Ein Neuzugang auf dem Modus-Wahlrad ist die “i”-Position. Diese Funktion erlaubt den Einsatz so genannter i-Function Objektive, bei denen Einstellungen direkt am Objektiv vorgenommen und über den Monitor der Kamera überwacht werden können. Aufnahmeparameter wie Belichtungswerte, Weißabgleich oder Iso-Zahl lassen sich direkt am Objektiv einstellen und auch die zur Verfügung stehenden Szeneprogramme, wie Gegenlicht- oder Nachtaufnahmen, können direkt aktiviert werden.

Fazit im Samsung NX11 Test-Preview

Auf der Rückseite bot das 3 Zoll OLED Display einen fantastischen Anblick. Es stellte Bewegungen sehr glatt in druckvollen, hellen Farben dar. Der elektronische Sucher der Systemkamera bot beim Samsung NX11 Preview ebenfalls eine akzeptable Leistung, wenn vermutlich auch nicht alle damit zufrieden sein werden. Es ist schade, dass es in diesem Bereich keinen Fortschritt gab. Ein Bildschirm als Sucher könnte sicherlich mehr Menschen von seinem Nutzen überzeugen, wenn er nur eine höhere Auflösung hätte. Nebeneinander gestellt sieht die Systemkamera NX11 der NX10 sehr ähnlich. Abgesehen vom neuen Panorama-Modus und der i-Funktion auf dem oberen Einstellrad, bringt die NX11 keine offensichtlichen Neuerungen mit. Zwar gab es Veränderungen, um die NX11 ergonomischer zu gestalten, aber die fallen auf den ersten Blick nicht auf. Nach dem Preview scheint die NX11 eine anständige Kamera zu sein. samsung-nx11-amSie ist aber offensichtlich nicht gebaut worden, um NX10 Besitzer zum Umstieg auf das neue Modell zu bewegen, sondern zielt auf Neukunden ab, die sich für die neue i-Funktion interessieren. Als Set mit einem Objektiv ist die Systemkamera Samsung NX11 ab Februar 2011 in den USA für 649 Dollar auf dem Markt. In Deutschland soll sie im März erscheinen, aber der Preis steht noch nicht fest.