
Foto: Russka Rollator Vital
Durch moderne Hilfsmittel wie die Rollatoren kann man auch bei körperlicher Behinderung ein fast normales Leben führen. Diese Geräte sollten allerdings für den Benutzer nicht nur bequem sein, sondern auch leicht zu handhaben. Von den Testern wurden die Rollatoren auf die Handhabung, die Sicherheit, fachgerechte Verarbeitung und auch auf Schadstoffe überprüft.

Foto: Russka Rollator Vital zusammengefaltet
Besonders bei holprigen Wegen und schwierigem Boden kam es bei den Prüfungen zu großen und vor allem zu spürbaren Unterschieden. Das beste Testergebnis bei den 15 geprüften Rollatoren erzielte im Stiftung Warentest der Russka Vital mit einer guten 2.0 Bewertung im Qualitätsurteil.
Der elegante 4-Räder von Russka hat eine Belastbarkeit bis zu 150 kg und ist der ideale Begleiter für den Alltag und zum Einkaufen. Da sich dieses Modell durch das Ziehen an der entsprechenden Schlaufe schmal zusammenklappen lässt, nimmt er auch auf Reisen so gut wie keinen Platz weg.
Der 60 cm breite Rollator ist durch die ergonomischen Griffe übrigens auch auf längeren Strecken nicht nur komfortabel, sondern auch leicht zu bedienen, da man die Schlaufenbremse als Betriebs-, sowie als Feststellbremse verwenden kann. Für die Sicherheit im Dunkeln sorgen gut sichtbare Reflektoren.
Ein weiterer Vorteil vom Russka Rollator Vital sind die Stufenhilfen an den Hinterrädern, wodurch man Bordsteine und Schwellen leicht überwinden kann. Der angebrachte Aluminiumrahmen sorgt bei hoher Stabilität für ein extrem leichtes Eigengewicht. Die integrierten Kantenabweiser schützen den Rollator und natürlich auch die Türen und die Möbel beim Anstoßen.
Zur Ausstattung gehören eine leicht zu befestigende Tasche, so dass man unbesorgt mit dem Russka Rollator Vital Einkäufe unternehmen kann, ein Tablett und der Stockhalter. Nicht umsonst wird dieses Rollator-Modell von den Testern als sehr gut verarbeitet (1.0) und komfortabel bewertet.
Auf die Handhabung wird im Test 65% Wert gelegt, der Russka Rollator konnte in dieser Kategorie eine gute 1.9 Note aufweisen. Die Sicherheit vom Russka Vital wurde mit einem guten 2.2 ausgezeichnet. Was die Schadstoffe angeht, so wurde diese mit einem befriedigenden 3.0 bewertet. Da der Russka Vital nur weniger als 300 Euro kostet, ist das Modell auch im Preis-Leistungsverhältnis absolut unschlagbar.