Panasonic TX-P55VT30E & TX-P65VT30E: Panasonic 3D Fernseher Infos

Panasonic TX-P65VT30E

Panasonic TX-P65VT30E

Mit der bald erscheinenden VT30-3D-Fernseher-Serie kommen die beiden Modelle Panasonic TX-P55VT30E und TX-P65VT30E, die den Plasma-Bereich erneut aufrollen sollen. Die Geräte erscheinen im Mai beziehungsweise Juni dieses Jahres und gehören mit allen Einstellungen und Features zu den Luxusmodellen diese Kategorie. Der Hersteller hat bei den Fernsehern nicht auf eine moderne Optik geachtet, sondern auch fortschrittliche Technik integriert. Dadurch sollen bei den Verbrauchern keine Wünsche mehr offen bleiben.

Besonders im Bereich der Bildqualität will das Unternehmen stark nachgebessert haben. Dadurch entstehen intensivere Kontraste, schnelle Reaktionszeiten, kaum mehr Nachleuchten und sattere Farben aufgrund von verbessertem Schwarz. Es wird ein Maximalkontrast von 5.000.000:1 erreicht und das alles bei geringem Stromverbrauch. Der Panasonic TX-P55VT30E und der TX-P65VT30E verfügen beide über einen speziellen Ecomodus, in dem alle Einstellungen hinsichtlich Energieeffizienz automatisch geändert werden. Im Vergleich zu Vorgängermodellen sollen die neuen Innovationen bis zu 60 Prozent weniger Strom verbrauchen. Ein verbauter Filter unterstützt die Bildqualität, in dem die Plasma-Zellen gesondert angesprochen werden. Die Full-HD-Fernseher arbeiten mit 600-Hertz-Intelligent Frame Creation Pro, wobei sich 2D-Inhalte in 3D hochrechnen lassen, außerdem soll sämtliches 3D-Material viel genauer dargestellt werden können.

<< Hier geht’s zum Panasonic TX-P65VT30E Test-Überblick >>

Features & Schnittstellen vom Panasonic TX-P55VT30E & TX-P65VT30E

Panasonic_TX-P65VT30E

Panasonic TX-P65VT30E

Weiter ist in den Panasonic TX-P55VT30E und den TX-P65VT30E ein HD Multituner verbaut, der alle Möglichkeiten des Empfangs abdeckt. Eine CI Plus Karte kann eingesteckt werden, wodurch sich Inhalte des Bezahlfernsehens ohne weiteres Zubehör entschlüsseln lassen. Außerdem gibt es einen Slot für HD+, um kostenpflichtige High Definition Programme zu empfangen.

Die Geräte lassen sich mit dem heimischen Netzwerk verbinden, wahlweise mit Kabel oder über WLAN. Für die zweite Möglichkeit gehört ein entsprechender Adapter zum Lieferumfang. Weiter kann die DNLA-Technik genutzt werden, um Inhalte direkt auf den Bildschirm zu bringen. Mit VIERA Connect findet der Verbraucher einfachen Zugang zu dem Netzwerk von Panasonic, womit Anwendungen und Einstellungen erweitert, beziehungsweise Unterhaltungsapplikationen erstanden werden können. Es lassen sich somit alle sozialen Netzwerke besuchen, mit einer optionalen Kamera kann sogar Skype genutzt werden. Für eine einfachere Bedienung kann via USB eine Tastatur und Maus angeschlossen werden.
am-panasonic-fernseher

Weitere Specials der Panasonic VT30 3D Fernseher

Panasonic TX-P55VT30

Panasonic TX-P55VT30

Als besonderes Extra verfügen der Panasonic TX-P55VT30E und der TX-P65VT30E über einen integrierten Subwoofer, der sich beim Sound um die tiefen Frequenzen kümmert. Die Stereolautsprecher sind an der Unterseite verbaut, wodurch die Töne deutlicher und klarer den Raum erreichen sollen. Somit soll ein voller Gesamtsound erzeugt werden, auch wenn keine Anlage angeschlossen ist.

Wie mit vielen Geräten kann der Anwender auch mit den Panasonic Produkten Inhalte aufzeichnen. Mittels USB lässt sich ein externes Speichermedium verbinden und Sendungen oder Filme lassen sich darauf ablegen. Weiter verfügen der Panasonic TX-P55VT30E und der TX-P65VT30E über eine neue Aufnahmemethode via SD. Eine entsprechende Karte kann einfach eingesteckt und zum Abspeichern verwendet werden.

Fazit zum Panasonic TX-P55VT30E & TX-P65VT30E 3D-TV

Panasonic TX-P55VT30

Panasonic TX-P55VT30

Die Produkte von Panasonic vereinen all das, was die Verbraucher wohl von einem modernen Gerät erwarten. Es werden hohe Leistungen erzielt, wobei der Verbrauch gering gehalten wird. Zudem achten die Hersteller verstärkt auf Umweltvorgaben, um diese minimal zu belasten. Dennoch wird die neueste Technik integriert, um dem Fortschritt nicht hinterher zu hängen. Hinter aktuellen Anforderungen müssen sich der Panasonic TX-P55VT30E und der TX-P65VT30E nicht verstecken. Verwendet der Verbraucher alle Einstellungen, fungieren die Geräte als Multimediazentrale, die alle gängigen Formate und Darstellungsformen unterstützen. panasonic-vt30Verbunden mit dem heimischen Netzwerk, kann man die Fernseher auch zum Surfen im Internet nutzen. Kurzum, mit dem Panasonic TX-P55VT30E & TX-P65VT30E möchte man an die Erfolge der von zahlreichen Fachmagazinen mit Bestnoten und Auszeichnungen überhäuften VT20 3D Fernseher Serie anknüpfen – diese am besten noch toppen. Mit Blick auf die genannten Features scheint die VT30 Serie in jedem Fall ein vielversprechender Anwärter für dieses Vorhaben zu sein.