Panasonic Lumix DMC-FZ40 Test: Empfehlenswerte Alleskönnerin?

Panasonic Lumix DMC-FZ40-test

Panasonic Lumix DMC-FZ40-test

Der Panasonic Lumix DMC-FZ40 Test zeigte, dass der Hersteller offensichtlich versucht hat, diese Kamera zu einer Alleskönnerin zu machen, anstatt sich auf einige, wesentliche Elemente zu konzentrieren.

Als Ergebnis war die beim Panasonic Lumix DMC-FZ40 Test festgestellte Bildqualität nur etwas besser als der Durchschnitt. In der Kamera befindet sich ein 14,1-Megapixel Sensor mit 1/2.33 Zoll Größe. Das sind zu viele Pixel für einen zu kleinen Sensor. Als Effekt zeigte sich in den meisten der Testbilder ein deutliches Rauschen. Ebenfalls deswegen musste die ISO Einstellung in jeder Aufnahmesituation nach oben zu korrigiert werden, sobald das Licht nur andeutungsweise schwächer wurde. Glücklicherweise erkennt die Kamera das RAW Format, so dass auf die interne Bildkomprimierung verzichtet werden kann. Die Video-Qualität zeigte sich im Test gegenüber der Standbild Qualität besser. Das lag daran, dass Panasonic der Kamera das 720p 30fps AVCHD Lite Aufnahmesystem mit auf den Weg gegeben hat. Dies ist das Top-HD Aufnahmesystem von Panasonic, was sich in den Ergebnissen auch in brillanten Videos zeigte. Als Video Aufnahmemodi standen Windfilteranzeige, der dynamische Autofokus und das Zoom-Mikrofon zur Verfügung. Des Weiteren waren Aufnahmen mit Kunst-Modi in HD-Qualität möglich.

Das Panasonic Lumix DMC-FZ40 Test-Fazit

Panasonic Lumix DMC-FZ40-test

Panasonic Lumix DMC-FZ40

Leider müssen die AVCHD- Dateien erst konvertiert werden, bevor sie online gestellt werden können. Um sich diesen Schritt zu sparen, könnte man zwar in Motion JPEG aufzeichnen, diese Möglichkeit bietet die FZ40 an, aber der Test zeigte, dass die Qualität von AVCHD Lite weit überlegen ist. Für Anfänger dürfte die Kamera wegen ihrer Videoqualitäten interessant sein. Der Panasonic Lumix DMC-FZ40 Test konzentrierte sich, wie bei allen Kameras, auf die drei Hauptbereiche Design, Aufnahmefunktionen und Bildqualität. Beim Test konnte die Kamera leider nur in den ersten beiden Bereichen überzeugen.

Die FZ40 ist mit vielen manuellen Einstellungsmöglichkeiten ausgestattet und vom Design her für den fortgeschrittenen Anfänger konzipiert. Die Kamera ist leicht zu bedienen und es macht sicherlich Spaß, mit ihr zu fotografieren. Panasonic Lumix DMC-FZ40-testDagegen macht es sicherlich weniger Spaß, zu Hause die eher weniger beeindruckenden Bilder auf den Computer zu laden. Wer etwas mehr Bildqualität für sein Geld haben möchte, sollte vielleicht einen Blick auf die Canon PowerShot SX30 IS werfen.