Nokia X7: News zum Symbian Anna Multimedia Smartphone

Das finnische Unternehmen hat kürzlich sein neues Modell Nokia X7 vorgestellt. Rein optisch und mit Blick auf die Ausstattung und Funktionen scheint es der potentielle Nachfolger des N8 zu sein, das bekanntermaßen schlecht abgesetzt wurde. Nicht zuletzt, da es nicht verzeihbare Fehler hatte. Doch es kommt nicht nur das neue Betriebssystem zum Einsatz, auch weitere Funktionen sollen die Verbraucher überzeugen. Das ist unbedingt nötig, wenn das Unternehmen mit der Konkurrenz mithalten will.

Laut Hersteller soll das Nokia X7 vor allem junge Kunden erreichen, von daher wurden viele Entertainment Funktionen eingebracht. Als Betriebssystem fungiert das neue Symbian 3 Anna, das viel Neues bereithalten soll. Fotos und Videos kann das Smartphone in HD Qualität aufnehmen. Die rückseitig verbaute Kamera löst mit 8 Megapixeln auf. Zudem hat der Hersteller Spiele wie etwa Asphalt 5 vorinstalliert, die für viel Spaß unterwegs sorgen sollen. Bedient werden sie über das eingelassene 4 Zoll Multitouch-Display. Auf der Unterseite wurden zwei Lautsprecher verbaut, die den Sound oder Musik optimal wiedergeben sollen.

Das Betriebssystem des Nokia X7 soll über einen neuen Browser verfügen, der deutlich schneller ist als der auf den Vorgängern. Der Zugang zum Internet ist mittels WLAN oder HSDPA möglich. Weiter will das Unternehmen die Texteingabe verbessert haben. Zum neuen Betriebssystem gehören ebenfalls neue Symbole, die das gesamte Menü übersichtlicher und intuitiver machen sollen. Die Nutzer sollen so den Selben Komfort erfahren wie etwa Anwender von Apple oder Android Produkten. Zusätzlich bekommt der Verbraucher die neueste Version der Navigationssoftware OVI Karten 3.06. Diese bietet nicht nur Navigation, sondern beinhaltet auch eine neue Suchfunktion sowie Informationen zum öffentlichen Nahverkehr. Allerdings noch nicht in allen Städten Deutschlands.

Features & Ausstattung des Nokia X7

Das Nokia X7 hält für den Verbraucher drei Bildschirme bereit, auf denen man bis zu 18 Widgets ablegen kann. Aufgrund der Bauart soll es sowohl im Quer- als auch im Hochformat sehr gut in der Hand liegen. Dank der neuen Symbian Version soll es nicht nur wesentlich schneller und exakter auf alle Eingaben reagieren, sondern auch das Anwenden komfortabler machen.

Was neu ist. Mit nur einem Tastendruck auf das Symbol öffnet sich das Browser Menü samt allen wichtigen und nützlichen Einstellungen. Die Adresszeile ist in jeder Ansicht verfügbar. Möchte man eine Seite zurückspringen, werden die zuletzt Aufgerufenen in einer Übersicht dargestellt. Keine schlechte Idee, allerdings kann es so schwierig werden, die gewünschte sofort zu treffen. Leider fehlt bei der 8 Megapixel Kamera der Autofokus, stattdessen setzt der Hersteller auf einen Full-Fokus. Nahaufnahmen unter einem Meter sind daher nicht möglich.

Ausblick & Fazit

Der erste Eindruck des Nokia X7 ist überaus positiv. Das war auch schon bei dem N8 oder C7 so, leider war die Software überaus fehlerhaft und hat die Kunden so vergrault. Ein solches Problem will der Hersteller selbst verständlich vermeiden. Ansonsten muss sich das Smartphone nicht hinter den anderen verstecken, also rein auf den ersten Blick. Erst ein Test kann natürlich die Leistung bestätigen oder auch nicht. Aber es ist durchaus denkbar, dass sich das finnische Unternehmen endlich im Smartphone Bereich etablieren kann. Android Geräte oder das iPhone wird es nicht verdrängen können, aber es könnte ein Schritt in die richtige Richtung sein. Das Nokia X7 soll im zweiten Quartal 2011 erscheinen. Genaues ist bisher noch nicht bekannt, aber der Preis könnte sich ohne Vertrag so bei ungefähr 400 Euro bewegen.