
Nikon D7000
Was die neue Spiegelreflexkamera von Nikon zu bieten hat, zeigte sich im Nikon D7000 Test. Die Kamera verfügt über einen 16,2 Megapixel-Sensor mit Empfindlichkeiten bis ISO 25.600, 39 Autofokussensoren und Full-HD-Video. Das Display hat eine Größe von 3 Zoll, sechs Bilder werden im Serienmodus in der Sekunde geschossen. Die Nikon D7000 speichert die Fotos in den Formaten JPEG und RAW. In einem Punkt waren sich die Tester alle sofort einig: die Nikon D7000 kann durch eine hochwertige und solide Verarbeitung glänzen, die Bedienung und das Handling erwiesen sich im Nikon D7000 Test als sehr gut, wenn auch von einigen Testern die Unterscheidung von manchen Knöpfen leicht bemängelt wurde. Auch der Sucher konnte hoch punkten. Die Anordnung der Bedienelemente sowie der Anschlüsse, wie Composite, HDMI und USB sowie der beiden Speicherkartenslots ist übersichtlich.
Das Moduswahlrad ist neu gestaltet und wurde um eine No-Flash-Automatik, einen Scene-Modus, den Jehova-Modus und zwei frei programmierbare Benutzermodi erweitert. Die Programmauswahl im Scene-Modus ist sehr unfangreich. Weiterhin gibt es eine 3D-Tracking Funktion und einen Automatik-Modus. Die Kamera kann mit AA-Batterien und auch mit Li-Ionen-Akkus betrieben werden. Der Autofokus leistete im Nikon D7000 Test insgesamt gute Arbeit, aber eine Nachkontrolle ist angeraten. Im Videomodus lasen sich Blende, Belichtungszeit und ISO-Empfindlichkeiten einstellen. Die Nikon D7000 kann zahlreiche neue Features aufweisen, darunter eine Intervallaufnahme-Funktion oder die Unterstützung von Eye-Fi-Speicherkarten. Bei der Aufnahme von Bildern zeigte sich die Kamera im Nikon D7000 Test in jeder Hinsicht sehr schnell, beim Fokussieren von Fotos benötigte sie 0,3 Sekunden, im Serienbildmodus waren es tatsächlich fast 6 Bilder pro Sekunde.
Das Nikon D7000 Test-Fazit

Nikon D7000
Auch an der Bildqualität konnte nichts bemängelt werden. Selbst bei ISO 1600 wurden noch sehr gute Ergebnisse erzielt. Realistische Farbdarstellung, scharfe Bilder, gute Ausleuchtung und Belichtungsmessungen wiesen die Ergebnisse im Nikon D7000 Test durchweg auf. Wie oft bei Kameras, die nicht rein für Videos gedacht sind, ist die Qualität auch nicht die einer Videokamera, aber Filme sind durchaus okay und auch scharf. Das Fazit im Nikon D7000 Test fiel für das neue Modell sehr gut aus. Viele Einstellungsmöglichkeiten und hoch aufgelöste Fotos sprechen für diese Kamera. Anspruchvolle Amateurfotografen und Profis, die auf den Preis schauen, werden daran ihre Freude haben. Die Anforderungen an eine DSLR-Kamera erfüllt die Nikon D7000 auf jeden Fall.