Motorola Droid Razr: Release-Infos, Features & News

Motorola Droid Razr

Motorola

Das Unternehmen Motorola hat nun endlich nach einigen Spekulationen in New York sein neues Smartphone, das Motorola Droid Razr, vorgestellt. Bei dem Namen werden so manche Motorola Fans aufhorchen, denn es dreht sich quasi um das moderne Revival des einst so beliebten Handys. Vor einigen Jahren brachte der Konzern Klapphandys unter dem Namen Razr auf den Markt, die schnell zu einem echten Erfolg wurden. Nur leider verlor das Unternehmen dann ein wenig den Anschluss. Mit dem Motorola Droid Razr möchte man endlich wieder im Bereich der Smartphones an die Konkurrenz aufschließen.

Zunächst einmal wird den meisten wohl die Tiefe des Geräts auffallen, denn das Smartphone ist lediglich 7,1 Milliarden dünn und bricht somit den bisherigen Rekord des NEC Medias mit 7,7 Millimetern. Motorola preist das Gerät daher als das dünnste Smartphone der Welt an. Das Motorola Droid Razr verfügt über einen 1,2-Gigahertz-Dual-Core-Prozessor und 1 GByte RAM. Die Steuerung findet auf einem 4,3 Zoll großen qHD-Super-AMOLED-Screen mit einer Auflösung von 960 x 540 Pixel statt. Desweiteren kommt das Motorola Droid Razr mit einer 8-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz, WLAN, Full-HD-Recorder und HSPA+.

Motorola Droid Razr

Motorola

Eine Frontkamera mit 1,3 Megapixel ergänzt das Ganze. In Sachen Speicher kann man einen 16GByte großen internen Speicher erwarten und diesen durch eine 16 GByte große Speicherkarte ergänzen, die im Lieferumfang enthalten sein wird. Der Akku soll über 12 Stunden im Sprechbetrieb halten. Logischerweise läuft das Motorola Droid Razr unter Googles Betriebssystem Android. Ausgeliefert wird das Smartphone zunächst mit Android 2.3.5, auch als Gingerbread bekannt. Dank dem Mobilfunk-Standard LTE wird sich das Gerät schnell mit dem Netz verbinden können. Wie bei den meisten anderen kommt auch bei Motorola die Cloud zum Einsatz.

Ausblick zum Motorola Droid Razr

Im November soll das Motorola Droid Razr laut eigenen Angaben des Unternehmens in den USA auf den Markt kommen. Offenbar soll es dann auch weltweit erscheinen. Genauere Angaben zum Start in Europa bzw. in Deutschland wurden jedenfalls bisher noch nicht gemacht. Man rechnet jedoch spätestens nach dem Google-Event mit näheren Informationen. 299 Dollar wird das Smartphone mit Vertrag in den USA kosten. Ob das Unternehmen damit der Konkurrenz das Wasser reichen kann, bleibt abzuwarten. Die Chancen stehen dafür jedoch offensichtlich nicht schlecht.

<< Alle Smartphone & News, Tests & Gerüchte zu neuen Modellen im Überblick >>