Am 28. Oktober 2010 sollte man sich nicht wundern, wenn es an hiesigen Kassen des Discounters Aldi Nord und Aldi Süd etwas ruppiger zugeht, als man es gewohnt ist. Ein neues Schnäppchen Aldi Notebook steht in den Verkaufsregalen. Ob der Kauf lohnt, zeigt der Blick auf bereits erschienene Notebook Medion Akoya P6624 Test Ergebnisse. Auf dem Prüfstand standen sowohl das Display nebst Bildqualität als auch das Innenleben, sprich Prozessor, Grafik und Anschlussvielfalt. Darüber hinaus sind bereits Aussagen zur Akkulaufzeit, der Arbeits- und Spielgeschwindigkeit sowie dem Speicherplatz und der Gesamtausstattung getroffen worden. Handelt es sich beim Aldi Angebot um ein Schnäppchen – hier der Medion Akoya P6624 Test Überblick.
Was das 15,6 Zoll große Display mit Bildschirmdiagonalen von 39,62 cm im Breitbildformat angeht, so ist dieses laut Computerbild Medion Akoya P6624 Test gut entspiegelt und somit müssten künftige Besitzer kaum Spiegelungen hinnehmen. Gleichwohl ist die Bildqualität hervorragend. Der Core i3 2,4 GHz Prozessor samt Intel GMA HD GPU und zweiter GPU GeForce GT 425M reicht laut Medion Akoya P6624 Test sogar für aktuelle leistungsforderndere Games à la Colin McRae Dirt 2 aus. Hier brachte es das Aldi Notebook noch auf 31 Bilder pro Sekunde, bei Crysis sogar auf 49 Frames per Second. Dass ist absolut ausreichend zum Zocken und über Office-Anwendungen braucht man in diesem Zusammenhang gar nicht zu reden, da diese ohnehin ohne Probleme bewerkstelligt werden.
Weitere Details im Medion Akoya P6624 Test
Der Blick auf die Akkulaufzeit zeigt rund zwei Stunden und 45 Minuten, dann muss der Akku wieder knapp 40 Minuten an die heimische Steckdose. Im Vergleich zu aktuellen Netbooks ist die Akkulaufzeit ein Witz, da es sich aber hierbei um ein Notebook mit recht viel Power handelt, geht das in Ordnung, wenn Medion auch nicht gerade einen Akkuleistungs-Preis damit gewinnen wird. mit an Bord ist laut Medion Akoya P6624 Test auch ein TV-Empfänger samt Fernbedienung, eine für Notebook Verhältnisse recht große Festplatte (knapp 600GB) sowie eine USB 3.0 Schnittstelle. Alles in allem weiß das Gerät auch aufgrund der Gesamtausstattung zu begeistern. Kurzum: Wer derzeit auf der Suche nach einem portablen PC ist, sollte sich das Aldi Notebook Medion Akoya P6624 genauer anschauen. Offizieller Verkaufsstart ist in den Aldi Nord und Süd Filialen am 28. Oktober 2010.