Schon der erste Anblick des neuen Multimedia PC Angebots von Aldi (Süd) dürfte viele verwundern. Der Medion Akoya P4020 Test Überblick soll zeigen, was der äußerlich etwas extravagante PC zu bieten hat. Darf er sich ohne Umschweife als Schnäppchen präsentieren und an wen richtet sich der Aldi All-in-One-PC vornehmlich. Zudem stellt sich die Frage, welche Features und vor allem technischen Details, Anschlüsse und Funktionen geboten werden. Diese und weitere Fragen sollen im Medion Akoya P4020 D Test beantwortet werden.
Mit dem Innenleben beginnend, ist erwähnenswert, dass der Medion Akoya P4020 D seine Leistung von einem als stromsparend geltenden vornehmlich in Notebooks anzutreffenden Pentium Dual Core T4500 Prozessor mit einer Taktung von 2,3 GHz bezieht. Anzumerken ist hierbei, dass sogenannte All-in-One-PC-Lösungen oft keinen vollwertigen Notebook, sondern vielmehr einen in Netbook (kleinere Notebooks) anzutreffende CPU beherbergen, welche dementsprechend auch weniger Leistung zu bieten hat. Dennoch sollte man sich gut überlegen, was man mit dem Aldi PC gerne anstellen möchte.
Die Einsatzgebiete des Medion Akoya P4020 D Aldi PCs
Wer einen kompakten, platz- und stromsparenden Multimedia-PC für Office-Anwendungen, Ausflüge ins Internet sowie die eine oder andere Multimedia-Tätigkeit, etwa Bearbeitung der Urlaubsfotos oder kleinere Video-Arbeiten, sucht, der könnte den neuen Aldi-All-in-One-PC sicherlich in die engere Wahl nehmen. Möchte der Nachwuchs oder man selbst gelegentlich auch aktuelle Games spielen, so ist man mit diesem Gerät sicherlich nicht gut beraten. Dafür ist er schlichtweg nicht konzipiert bzw. bringt vor allem hinsichtlich der Grafik nicht die entsprechende Leistung mit.
Medion Akoya P4020 D Test-Fazit
In puncto Ausstattung und hinsichtlich der Features, insbesondere jener, die mit dem Stichwort Multimedia zu beschreiben sind, macht der Medion Akoya P4020 D eine gute Figur. Neben dem Standard-Equipment bietet der PC auch eine TV-Karte für analoges und digitales Fernsehen. Windows 7 ist ebenso mit an Bord. Filme und natürlich auch alle anderen Bildinhalte werden auf dem 21,5 Zoll großen Display bei einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln im 16:9 Format präsentiert. Anzumerken ist hierbei in jedem Fall noch, dass es sich bei dem Display um einen Multitouch-Screen handelt. Wie von neueren Smartphones, etwa dem iPhone gewohnt, kann man so beispielsweise Objekte auf dem Screen vergrößern, verkleinern oder verschieben. Zuguterletzt sei noch die Festplattengröße erwähnt. Diese beträgt 1TB, der Arbeitsspeicher übrigens 4GB. Wer darauf aus ist, den Medion Akoya P4020 D bei Aldi zu erwerben, sollte am 11.11.2010 früh aufstehen und sich vor der heimischen Filiale die besten Ausgangsplätze sichern.