Klimaanlagen Test: Top 10 der besten & effektivsten Raumkühler

Gerade auf Dachböden und in Büros ist es an heißen Tagen mit einem normalen Ventilator nicht getan. Egal wie sehr sich das Gerät auch anstrengt, sobald die Luft steht und kein Windzug durch das offene Fenster dringt, ist die Hoffnung auf ein bisschen frische Luft ohne vernünftige Klimaanlage fast aussichtslos. In unserem Klimaanlagen Test präsentieren wir euch deshalb pünktlich zum Hochsommer hin die besten und effektivsten Raumkühler, die es derzeit auf dem Markt gibt. Bei unserer Auflistung haben wir versucht eine gute Mischung aus preiswerten aber auch guten sowie richtigen Top-Modellen zu finden.

Die Top 10 der besten Klimaanlagen:

Aktobis WDH TC 1046: Mit einem Preis von ca. 380 Euro ist dieses Gerät noch eines der günstigeren, erfüllt aber dank einer Kühlleistung von 2919 Watt sehr zufriedenstellend seinen Job. Einzig die Temperaturanzeige ist etwas ungenau.

Stiebel Eltron ACP 24 Kompakt: Diese mobile Klimaanlage hat den Vorteil, dass sie sowohl zum Kühlen als auch zum Heizen eingesetzt werden kann und somit quasi das ganze Jahr über Verwendung findet. Sie  erfüllt ihre Arbeit zuverlässig.

AEG K 26 A: Geringer Stromverbrauch bei guter Leistung. Zwar sind die Einstellungsmöglichkeiten nicht sonderlich umfangreich und eine Fernbedienung fehlt auch, dafür ist aber das Stromkabel extrem lang geraten, wodurch die Klimaanlage von AEG auch bei wenigen Steckdosen recht mobil ist.

DeLonghi PAC S 1000: Sehr leise und angenehm kommt die PAC S 1000 von DeLonghi daher. Auch diese Klimaanlage ist mit einem langen Verbindungskabel ausgestattet und überzeugt neben der Funktionalität durch einen Automatikbetrieb.

Einhell NMK 3500: Auch dieses Gerät konnte in vielen Tests überzeugen und ist trotz einer Leistungsaufnahme von 1250 Watt sehr energieeffizient. Die Top Kühlleistung wird leider ein wenig durch die hohe Lautstärke gedämpft.

Whirlpool AMD 093: Nicht nur optisch macht diese Klimaanlage der Firma Whirpool etwas her. Sie ist auch sehr energieeffizient und weiß in den Kategorien Kühlen und Heizen zu überzeugen. Sie ist die beste von insgesamt vier getesteten Anlage in der Ausgabe 7/2011 der Stiftung Warentest.

Klimaanlagen

Fakir 1020 ÖKO: Verhältnismäßig günstiger Apparat mit guter Kühlleistung. Kühlt auch bei Außentemperaturen von über 30 Grad größere Räume in kurzer Zeit um einige Grad runter und ist äußerst stromsparend.

Bosch PAM 0740: Sicherlich nicht die allerbeste Klimaanlage auf dem Markt aber dafür mit einem Preis von ca. 400 Euro sehr günstig. In Anbetracht dessen gerade bei einem schmalen Geldbeutel eine sehr gute Investition.

Einhell NSK 3503 I C+H: Eine gute Klimaanlage sehen nicht nur wir, sondern auch die Tester von Stiftung Warentest in diesem Gerät und loben vor allem die starke Kühlleistung. Auch für große Räume geeignet, allerdings ein kleiner Stromfresser.

Trotec PAC 3500: Kühlt und entfeuchtet die Raumluft zuverlässig und eignet sich nicht nur für Büros oder Praxen, sondern auch das heimische Schlafzimmer. Kann auch zur Verhinderung von feuchten Wänden oder Schimmelbildung eingesetzt werden.