JVC fiel auf dem Camcorder Markt oft mit innovativen, wenn nicht abenteuerlichen Geräteformaten, wie etwa dem Internet Camcorder für die Jackentasche, auf. Aber für den JVC Everio GZ-HM650BEK Test kam ein Gerät im eher traditionellen Format zum Einsatz, das mit einigen wichtigen Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger punkten konnte. JVC scheint von der “Laser Touch Bedienung” einiger früherer Modelle abgekommen zu sein. Diese Form der Bedienung erwies sich bei näherer Betrachtung als etwas frustrierend. Daher ist es als positiv zu werten, dass nun eine neue Touchscreen-Oberfläche fast alle Einstellungen des Gerätes steuert. Die einzigen physischen
Tasten dienen zum Ein- und Ausschalten des i.AUTO Modus, zum Wechsel zwischen Videoaufnahme und Fotofunktion und zum Abrufen von Informationen. Eine weitere, so genannte „User-Taste“ kann der Benutzer frei konfigurieren und damit direkten Zugang zu Funktionen wie der Gegenlichtkorrektur, dem Weißabgleich und anderen bekommen. Mit seinem rückseitig beleuchteten Sensor in angemessener Größe verspricht der GZ-HM650BEK eine anständige Bildqualität. Tatsächlich liefert das Gerät in sonniger Umgebung brillante Farben und ein scharfes Bild. Aber seine eindrucksvollste Leistung liefert der Camcorder bei schwachem Licht. Unter diesen Bedingungen dauerte es beim JVC Everio GZ-HM650BEK Test manchmal etwas, bis die Kamera den Weißabgleich richtig berechnete, aber wenn sie damit fertig war, lieferte sie farblich sehr genaue Bilder.
JVC Everio GZ-HM650BEK Test Fazit
Die Farben wirkten zwar nicht ganz so lebendig wie sie zum Beispiel der Canon Legria HF R18 zustande bringt, aber dafür gab es kein offensichtliches Bildrauschen. Insgesamt gehört das Filmmaterial, welches der GZ-HM650BEK unter schlechten Lichtverhältnissen liefert, zum besten, was von einem Camcorder zu diesem Preis zu bekommen ist. Obwohl beim JVC Everio GZ-HM650BEK Test an dem Camcorder einige manuelle Kontrollen vermisst wurden, war die Gesamtleistung des Gerätes gut. Es hat seine Prioritäten eindeutig im Automatik-Modus und für den Preis sind seine Leistungen hier durchweg akzeptabel. Der Benutzer wird vermutlich noch etwas Geld für zusätzlichen Speicher einkalkulieren müssen, um die internen acht GB zu erweitern, aber insgesamt ist dies ein preisgünstiger HD Camcorder für den Einstieg, der in der Lage ist, unter einer Vielzahl von Aufnahmesituationen Filmmaterial in anständiger Qualität zu liefern.