
Casio Exilim EX-Z330
Ob die Leistung der 12 Megapixel Kompaktkamera das halten kann, was der Preis verspricht, wurde im Casio Exilim EX-Z330 Test überprüft. Für „nur“ 80 Euro ist die Digicam zu haben, mit der auch das Aufzeichnen von Videos in HD Qualität möglich ist. Stylisch beurteilten die Tester das Design und vor allen Dingen das kompakte Gehäuse fand großen Anklang. Mit den Abmessungen von 9,7 x 5,7 x 2,0 cm und einem Leichtgewicht von 100 g wird sie keine zusätzliche Belastung in der Tasche darstellen. Das Display mit einer Größe von 2,7 Zoll füllt die Rückseite der Kompaktkamera aus und lässt noch Platz für einige Bedienelemente. Generell ist die Bedienung übersichtlich und einfach gestaltet, auch das Menü stellt selbst Ungeübte im Umgang mit solchen Kameras vor keine großen Herausforderungen, wie sich im Casio Exilim EX-Z330 Test herausstellte.
Features & Details zur EX-Z330
Fotos können auch drahtlos mit speziellen Eye-Fi-SD-Karten auf den PC übertragen werden. Ansonsten funktioniert die Datenübertragung durch Micro-USB- und AV-Anschluss. Die entsprechenden Kabel sind im Lieferumfang enthalten. Im Casio Exilim EX-Z330 Test hielt die Kompaktkamera fast den Angaben des Herstellers mit 260 Bildern pro Akkuladung statt. Allerdings wird durch Zoomen und Filmen mehr Energie verbraucht. Mit einzigartigen Funktionen und einer großen Anzahl von Szenenprogrammen begeisterte die Kompaktkamera im Casio Exilim EX-Z330 Test. Aufnahmemodi wie „Whiteboard“ oder „für ebay“ sind beispielsweise unter den Besonderheiten zu finden. Videos werden in 720p aufgezeichnet, allerdings muss man dabei auf den 3-fach optischen Zoom verzichten und auf den digitalen Zoom zurückgreifen.

Casio Exilim EX-Z330

Casio Exilim EX-Z330
Das Casio Exilim EX-Z330 Test-Fazit
Besonders die Funktion „Dynamisches Foto“ hatte es den Testern angetan. Damit werden Bilder von der Kamera nach der Aufnahme freigestellt und man kann ein anders Bild dahinter legen. Nachteilig wurde im Casio Exilim EX-Z330 Test die Reaktionszeit der Kompaktkamera gewertet. Lange Wartezeiten, bis die Kamera für das nächste Bild bereit ist und eine Auslöseverzögerung von 0,5 Sekunden werden eilige Fotografen nicht begeistern. Die Bildqualität wurde bei hellen Lichtverhältnissen als gut empfunden, sowohl in Innenräumen als auch draußen. Die Farben werden naturgetreu wiedergegeben. Auch die Videoqualität reicht für den Hausgebrauch oder youtube völlig aus. Der Casio Exilim EX-Z330 Test ergab, dass sich die Kompaktkamera für Einsteiger durch besondere Features hervorhebt. Nervtötend ist allerdings die Geschwindigkeit. Wer hier nicht auf Schnelligkeit angewiesen ist, der bekommt ein Gerät mit stimmigem Preis-Leistungsverhältnis.