
BlackBerry Torch 9810
Kurz nach der Veröffentlichung des BlackBerry Bold 9900 untersucht der BlackBerry Torch 9810 Test, mit welchen Neuerungen RIM seine aktualisierte Version der Fackel ausgestattet hat. Zunächst einmal bringt es das neue BlackBerry OS 7 mit, aber auch in seinen Spezifikationen hat das Torch 9810 einen Schritt nach vorne gemacht. Mit acht GB hat es jetzt doppelt so viel Speicher an Bord wie sein Vorgänger. Dazu lassen sich microSD Karten bis zu 32 GB verwenden. Auch der Prozessor ist schneller geworden. Wie beim Bold 9900 hat auch dieses Modell nun einen 1,2 GHz Chip an Bord. Die höhere Rechenleistung ist verantwortlich für das allgemeine Niveau von Spritzigkeit, das dem Torch 9800 fehlte. Eine beträchtliche Verbesserung im Vergleich zu den vorherigen Modellen ist der Bildschirm. Er misst immer noch 3,2 Zoll, aber die Auflösung wurde von 480 x 360 auf 640 x 480 Pixel gesteigert. Das bringt jetzt Text, Symbole, Fotos und Videos gestochen scharf zur Anzeige. Auch der Web-Browser wurde massiv verbessert. Beim BlackBerry Torch 9810 Test zeigte er sich viel schneller beim Rendern von Webseiten. Auch das Zoomen und Scrollen ging sehr glatt vonstatten. Doch im Gegensatz zu den Browsern auf den neuesten Android-Geräten unterstützt er kein Flash, so dass viele eingebettete Videos auf Websites nicht funktionieren. Read the rest of this entry »