Digitalkamera Archive

6

Medion P43018 Test: Ist das Digitalkamera Aldi Angebot gut?

Es megapixelt sehr, so oder so ähnlich ließ sich das aktuelle bzw. kommende Aldi Angebot, die 14 Megapixel Digitalkamera Medion Life P43018 beschreiben. Doch bekanntlich hat es mittlerweile die Runde gemacht, dass Megapixel bzw. hohe Werte allein noch lange keine gute Kamera ausmachen. Stellt sich also die Frage, wie es um die Qualitäten und Features der Aldi Digitalkamera P43018 bestellt ist. Handelt es sich hierbei um ein Schnäppchen, ist sie zum empfehlen und falls ja, für wen empfiehlt sich die sogenannte Slim-Digicam denn vornehmlich?
Read the rest of this entry »

0

Sony A33 Test: Alle Details zur DSLR Kamera Sony A33

Sony A33 Test

Sony A33

Nach Ansicht der Entwickler von Sony benötigt eine DSLR Kamera keinen optischen Sucher. Nach dieser Philosophie brachte der Hersteller mit den Modellen A33 und A55 gleich zwei Kameras ohne die vertraute Zielhilfe auf den Markt. Der Sony A33 Test nimmt die neue DSLR Kamera in den Fokus. Der elektronische Sucher, der die herkömmliche Optik ersetzt, ist mit 1.115.200 Sub-Pixel sehr hoch auflösend ausgefallen und dürfte damit den Blick durch ein Linsensystem vollwertig ersetzen.
Read the rest of this entry »

0

Nikon S80 Test: Viel Lob, wenig Kritik für Nikon Coolpix S80

Nikon S80 Test Coolpix

Nikon Coolpix S80

Der trendbewusste Gelegenheitsfotograf kann für seine neue Kompaktkamera aus fünf Gehäusefarben auswählen. Ob die kleine Kamera generell die richtige Wahl für ihn ist, zeigt der Nikon S80 Test. Für den ambitionierten Fotografen bietet die kleine, farbige Kompaktkamera keine Alternative.
Read the rest of this entry »

0

Nikon Coolpix S1100pj Test: Mini-Beamer Kompaktkamera im Detail

Nikon Coolpix S1100pj Test

Nikon Coolpix S1100pj

Erst wer sich Gedanken über das zweite Objektiv der Kompaktkamera macht, stellt fest, dass der flache Fotoapparat auch als Beamer für die Hosentasche funktioniert. Was der handliche Bildwerfer und die anderen Funkionen der Kompaktkamera leisten, beleuchtet der Nikon Coolpix S1100pj Test.
Read the rest of this entry »

0

Panasonic Lumix DMC-LX5 Test: Die praktische Digitalkamera

Panasonic Lumix DMC-LX5 Test

Panasonic Lumix DMC LX5

Nachdem bereits im August 2008 die Lumix DMC-LX3 in den Handel kam, hat es zwei Jahre gedauert, bis mit der LX5 ein Nachfolger der beliebten Digitalkamera auf den Markt kam. Die Panasonic Lumix DMC-LX5 zeigte zunächst keine wegweisenden Innovationen. Nach wie vor löst die Digitalkamera 10 Megapixel hoch auf. Die Motive können jedoch mit dem von 2,5- auf 3,8-fach gesteigerten Zoom näher heran geholt werden. Im Videomodus zeichnet das Gerät in der neuesten Version 30 statt der bisherigen 24 Bilder pro Sekunde auf. Das sind die wohl auffälligsten Neuerungen laut Panasonic Lumix DMC-LX5 Test-Ergebnissen. Zwar ist die Digitalkamera in ihren Dimensionen gegenüber dem Vorgängermodell gewachsen, bleibt aber immer noch so kompakt, dass sie bequem in die Jackentasche passt.
Read the rest of this entry »

0

Panasonic Lumix DMC-FZ45 Test: FZ38 Nachfolger empfehlenswert

Panasonic Lumix-DMC-FZ45 Test

Panasonic Lumix DMC FZ45

Die vielfach ausgezeichnete Lumix FZ38 erhält jetzt einen Nachfolger. Im Panasonic Lumix DMC-FZ45 Test zeigt sich, was die neue Digitalkamera von Panasonic leistet. Zunächst ist sie durch die Verwendung des neuen Leica DC Vario-Elmarit Objektives vielseitiger als ihr Vorgängermodell geworden. Die Brennweiten der Vario-Optik reichen von 25 Millimetern im Weitwinkel-Bereich bis hin zu 600 Millimetern im Telebereich. Der Benutzer hat jetzt die Möglichkeit, mit der Kamera Filmaufnahmen in HD zu machen, wobei die Auflösung bei 1.280 x 720 Pixel liegt.
Read the rest of this entry »

0

Canon EOS 60D Test DSLR: Viel Lob, wenig Kritik zur Canon EOS 60D

Canon EOS 60D Test

Canon EOS 60D

Auf der Photokina im September 2010 präsentierte Canon das Nachfolgemodell der beliebten DSLR EOS 50D. Beim Canon EOS 60D Test hinterlässt die neue Spiegelreflexkamera durch ihr ergonomisches Design einen guten ersten Eindruck. Sie lag den Testern sicher in der Hand und ihr großer Griff leistete ebenfalls einen Beitrag zur bequemen Handhabung der Kamera. Dass die neue DSLR von Canon gegenüber ihrem Vorgängermodell an Größe und Gewicht verloren hat, unterstützte den Eindruck vom guten Handling zusätzlich. Die eingesparten 100 Gramm machen sich nach den Erfahrungen im Canon EOS 60D Test bei längerer Handhabung durchaus bemerkbar.
Read the rest of this entry »

0

Samsung WB2000 Test: Kompaktkamera Fazit zu Samsung WB2000

Samsung WB2000 Test

Samsung WB2000

Wer eine Alternative zur Spiegelreflexkamera sucht, entscheidet sich zumeist für eine hochwertige Kompaktkamera. Der Samsung WB2000 Test zeigt, ob der koreanische Hersteller hier eine wirkliche Alternative anbieten kann. Der klassische Benutzer einer Kompaktkamera steht bei seinen Aufnahmen selten unter Zeitdruck und kann daher meistens auf eine schnelle Serienbildfunktion verzichten. Aber mit dem getesteten Gerät hat der Fotograf auch bei schnellen Bewegungen beim Sport ein zuverlässiges Werkzeug zur Hand, wie der Samsung WB2000 Test zeigt.
Read the rest of this entry »

0

Olympus E5 Test: Fazit zu Profi DSLR Kamera im Olympus E5 Test

Olympus E5 Test

Olympus E5 bei Amazon

Nachdem sich Olympus mit den Modellen E1 und E3 bereits vor Jahren einen Namen im Profisegment für Spiegelreflexkameras gemacht hat, bringt die neue DSLR Kamera zusätzlich zum gewohnt robusten Design auch eine Videofunktion mit. Im Olympus E5 Test zeigt sich, was Profifotografen von der neuen DSLR Kamera erwarten dürfen.
Read the rest of this entry »

0

Canon PowerShot SX30 IS Test: Gutes Fazit zu Canon SX30 IS

Canon Powershot SX30 IS Test

Canon Powershot SX30 IS

Nachdem Olympus und Fuji eine Bridgekamera mit 30-fachem Zoom im Programm haben, legt Canon im September 2010 nach und stellt erste Geräte für einen Canon PowerShot SX30 IS Test zur Verfügung. Mehr geht immer. Das beweist die neue Canon Bridgekamera mit ihrem Zoom, der sogar 35-fach vergrößern kann. Das Panorama ihrer Brennweite reicht von 24 Millimetern im Weitwinkel-Bereich bis hoch zu 840 Millimetern im Telebereich. Sie ist damit die vergrößerungsstärkste Bridgekamera auf dem Markt und lässt es zu, Details formatfüllend zu fotografieren, die mit dem bloßen Auge schon nicht mehr zu erkennen sind. Read the rest of this entry »

0

VCP-E1500TP, Sanyo VCP-S1414 & VCP-S1495: Sanyo Digicam News

Drei auf einen Streich – Sanyo präsentierte dieser Tage gleich drei neue Einsteigerkameras. Sowohl die Sanyo VCP-E1500TP als auch die Sanyo VCP-S1495 und VCP-S1414 bieten allesamt eine Auflösung von 14 Megapixeln und sind von Haus aus mit einem Weitwinkelzoomobjektiv ausgestattet. Die Unterschiede zwischen den neuen Kompaktkameras werden mit Blick auf die Brenweite sowie die integrierten Displays deutlich. So ist bekannt, dass die Sanyo VCP-E1500TP im Gegensatz zur S1414 mit einem drei Zoll Display auf den Markt kommen wird. Wesentlich kleiner ist der Bildschirm der Sanyo S1414 allerdings auch nicht.
Read the rest of this entry »

0

Olympus FE-5050 Test: Digitalkamera Fazit zu Olympus FE-5050

Olympus FE-5050 Test

Olympus FE-5050

Das erste Auftreten der Digitalkamera beim Olympus FE-5050 Test hinterließ bereits einen guten Eindruck bei den Testern, die sich diese Kompaktkamera näher ansahen. Das Gehäuse der Kamera ist nicht länger aus Kunststoff wie noch bei der FE4000 und der FE5020, sondern aus Metall. Aus den Farben Silber, Champagner, Pink oder mattem Schwarz hat der Anwender jetzt die Wahl. Die Farbe ist zwar Geschmackssache, aber das Gefühl, eine Digitalkamera mit Metallgehäuse in der Hand zu halten, ist den Testern zufolge wesentlich angenehmer, als ein vergleichbares Gerät aus Kunststoff. Obwohl das Stativgewinde der Digitalkamera aus Kunststoff gefertigt ist, dürfte es mit dem Gewicht von 114 Gramm gut zurecht kommen.
Read the rest of this entry »