Digitalkamera Archive

0

Canon PowerShot SX130 IS Test: Digitalkamera mit Pro & Contras

Canon PowerShot SX130 IS Test

Canon PowerShot SX130 IS

Die Canon PowerShot SX130 IS Kompaktkamera zum Preis von 165 Euro hat einiges zu bieten. Auch wenn Sie mit 11,3 x 7,3 x 4,6 cm und einem Gewicht von 308 g doch etwas klobig daherkommt, verstecken sich zahlreiche Funktionen unter dem Gehäuse der 12 Megapixel Kamera. Das Design ist im klassischen Canon Stil gehalten, der Betrieb der Kamera erfolgt mit AA Batterien. Bis zu 130 Aufnahmen sind mit diesen Batterien zu schießen, werden NiMH-Zellen verwendet, so kommen fast 370 Bilder unterm Strich heraus. Die Bedienelemente sind ebenfalls, wie für Canon Kameras typisch, angeordnet. Read the rest of this entry »

0

Rollei Powerflex 440 & 450: Neue Weitwinkel-Digitalkameras

Recht kompakt und vor allem günstig, dies sollen die Merkmale der beiden neuen Rollei Powerflex 440 & 450 Modelle sein. Erstere soll mit rund 80 Euro vor allem jene ansprechen, die auf der Suche nach einer Tiefpreisknipse sind, dennoch aber nicht auf gewisse Features und Qualitätsstandards verzichten wollen. Die Rollei Powerflex 450 hingegen soll auch nicht viel teurer sein und in etwa bei der 100er Marke liegen. Sie bietet im Gegensatz zur 440er einen 5fach Zoom (26 bis 130 Millimeter) sowie einen optischen Bildstabilisator.
Read the rest of this entry »

0

Canon PowerShot SD4500 IS Test: Alle Details zur Canon SD4500

Canon PowerShot SD4500 IS Test

Canon PowerShot SD4500 IS

Auch ein ausführlicher Canon PowerShot SD4500 IS Test konnte ein Mysterium der Technikwelt nicht klären. Nämlich warum es diese Digitalkamera ausschließlich in gewöhnungsbedürftigem Braun zu kaufen gibt. Falls der Hersteller das Gerät damit unverwechselbar machen wollte, hätte es sicherlich andere Möglichkeiten gegeben. Wer auf der Digitalkamera andere Farben als braun sehen möchte, muss sich diese auf dem 3 Zoll großen 230 K Pixel Breitbild-LCD Display ansehen. Nach Meinung der Tester ist es auch in direktem Sonnenlicht gut abzulesen. Lediglich bei dunklerem Licht neigt es dazu, etwas zu verwischen. Read the rest of this entry »

0

Fujifilm FinePix Real3D W3 Test: 3D Kamera Fazit Gut

Fujifilm FinePix Real3D W3-test-3d-kamera

Fujifilm FinePix Real3D W3

Für den Fujifilm FinePix Real3D W3 Test stellte der japanische Hersteller bereits seine zweite 3D fähige Digitalkamera vor. Das Vorgängermodell FinePix W1, das vergangenen Sommer auf den Markt kam, hat sich trotz des eher mäßigen Interesses wohl doch gut genug verkauft, um eine Fortsetzung zu rechtfertigen. Die neue 3D Digitalkamera wurde um eine 3D HD Videofunktion ergänzt und verfügt über einen überarbeiteten 3D Monitor, mit dem es möglich ist, die Ergebnisse ohne Spezialbrille in 3D anzusehen.
Read the rest of this entry »

0

Fujifilm F300 EXR Test: Alle Details & Features zur F300 EXR

Fujifilm F300 EXR Test

Fujifilm F300 EXR

Die meisten Hersteller sind in einem sinnlosen Rennen nach der höchsten Megapixel Zahl verstrickt. Der Fujifilm F300 EXR Test zeigt, dass eine Kompaktkamera auch gute Bildergebnisse liefern kann, wenn sie an dieser Rally nicht teilnimmt. Fujifilm baut in die neueste Kompaktkamera einen Bildsensor ein, der zwischen einer Auflösung von 12 und sechs Megapixel umgeschaltet werden kann. Im Fujifilm F300 EXR Test führte dies zu mehr scharfen Details in hellem Licht und zu reduziertem Rauschen bei schwachem Licht. Read the rest of this entry »

0

Samsung NX5 Test: Systemkamera Details & Fazit zur Samsung NX5

Samsung NX5-test-systemkamera

Samsung NX5

Was leistet eine günstige Systemkamera? Diese Frage wurde im Samsung NX5 Test gestellt und die Kamera, zum Preis von 699 Euro (UVP Hersteller), wurde auf Ihre Funktionen hin geprüft. Die Samsung NX5 verfügt über einen CMOS-Bildsensor im APS-C-Format. Die maximale Auflösung beträgt 14,6 Megapixel, bei einer Fläche von 23,4 x 15,6 Millimetern. Die Bildqualität wurde im Samsung NX5 Test mit sehr gut bewertet. Read the rest of this entry »

0

Sony Alpha A390 Test: Günstige DSLR Kamera empfehlenswert?

sony-alpha-a390-test

Sony Alpha A390

Eine DSLR Kamera ohne überflüssige Ausstattungsmerkmale zeigte beim Sony Alpha A390 Test, ob sie den Anforderungen an eine Einsteigerkamera gerecht wird. Bei der Handhabung wurde im Sony Alpha A390 Test schnell klar, dass bei der Konstruktion der DSLR Kamera auch an die Anfänger gedacht wurde. Die sechs Szenen-Programme, die die ersten Schritte mit der Kamera deutlich vereinfachen, sind schnell über das Drehrad auf der Oberseite aufrufbar. Ansonsten verfügt die A390 über die üblichen Aufnahmemodi vollautomatisch, halbautomatisch und manuell. Eine Videofunktion sucht der Benutzer dagegen vergeblich. Die Kamera wurde für Anwender gebaut, die sich auf das Wesentliche, nämlich die Spiegelreflexfotografie, konzentrieren. Read the rest of this entry »

1

Top 10 Digitalkameras: Die besten Kompaktkameras 2010

Kompaktkameras Top 10 Panasonic Lumix DMC TZ8

Panasonic Lumix DMC TZ8

Kompaktkameras gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Doch nicht alle halten, was sie versprechen. Innerhalb der letzten Jahre hat sich, was die Qualität angeht, doch einiges getan. Den Überblick hat man jedoch schnell verloren, was auch die Kaufentscheidung manchmal ungemein beeinflusst. In der (Digitalkameras) Top 10 der besten Kompaktkameras sind zugleich auch die beliebtesten aufgelistet. Diverse Testberichte und Kundenbewertungen wurden hier, was die Beliebtheit angeht, zur Rate gezogen. Jedes dieser Modelle ist durchaus empfehlenswert und einen Kauf wert. Letzten Endes entscheidet dabei jedoch der persönliche Geschmack. Die Favoriten der Redaktion in unserer Digitalkameras Top 10 Liste: Read the rest of this entry »

2

Canon IXUS 1000 HS Test: Viel Lob & kaum Kritik für Canon 1000HS

Canon IXUS 1000 HS Test

Canon IXUS 1000 HS

Als Nachfolgemodell der Ixus 300HS präsentiert Canon seine neue Digitalkamera zum Canon IXUS 1000 HS Test und wartet mit einigen Neuerungen auf. Das neue Flaggschiff der IXUS Serie verwendet ebenfalls den hintergrundbeleuchteten 10 Megapixel High Speed CMOS Sensor, der schon in der 300HS zum Einsatz kam. Das 3,8 fache Zoom-Objektiv ist einer f/3.4 – f/5.6 10x Optik gewichen. Dies entspricht einer Brennweite von 36 bis 360 Millimetern. Eine weitere Neuerung der kompakten Digitalkamera ist die verbesserte Videoaufzeichnung. Der Canon IXUS 1000 HS Test zeigte, dass jetzt 1080p-HD Aufzeichnungen mit Stereo-Sound möglich sind.
Read the rest of this entry »

0

Panasonic Lumix DMC-GF2 Test: Preview zur neuen DMC-GF2

Was die neue Hybridkamera mit auswechselbaren Objektiven zu bieten hat, ob sie die begehrte Pole Position in ihrem Segment ergattern kann, soll der Panasonic Lumix DMC-GF2 Test Überblick zeigen. Im Netz sind bereits erste Erfahrungsberichte zu einem Vorserienmodell der neuen Kompaktkamera aufgetaucht. Die offizielle Nachfolgerin der GF1 scheint bereits auf den ersten Blick eine vielversprechenden Eindruck zu hinterlassen. Ausgestattet mit einem Touchscreen, der Fähigkeit auch bewegte Bilder in Full-HD-Auflösung festzuhalten und vielen recht interessanten und vor allem zeitgemäßen Features, dürfte die Zahl derer, die sich für die neue Kompaktkamera interessieren, recht beachtlich sein. Der Panasonic Lumix DMC-GF2 Test zeigt, ob die hohen Erwartungen erfüllt werden.
Read the rest of this entry »

0

Samsung NX100 Test: iFunction-Objektive, Features & Details

Samsung NX100 Test

Samsung NX100

Ersten Samsung NX100 Test Ergebnissen zufolge könnte der bekannte südkoreanische Hersteller mit seiner NX-Serie allem Anschein nach die Spiegelreflexkameras als nächstliegenden Konkurrent im Auge haben. Besagte neueste Digitalkamera ist mit dem gleichen Bildsensor wie viele der DSLR-Konkurrenten ausgestattet und bietet obendrein einen ansehnlichen und vor allem zukunftsweisenden AMOLED-Bildschirm. Via iFunction-Objektiv möchte man ebenfalls punkten. Ob dies zu gelingen vermag und die neue NX-Digitalkamera zu beeindrucken und schlussendlich zu empfehlen ist, zeigt der Samsung NX100 Test Spiegel.
Read the rest of this entry »

0

Lumix Phone: Panasonic Smartphone Kamera – News & Details

Das neue Panasonic Lumix Phone ist einzigartig auf dem Markt, verspricht der Hersteller. Ob es nun ein Handy mit sensationeller Kamera ist oder eine Kamera mit eingebautem Telefon, diese Entscheidung bleibt dem Nutzer überlassen. Fakt ist, das Gerät hat eine Auflösung von 13,2 Megapixeln und übertrifft laut Hersteller damit einige handelsübliche Digitalkameras. Somit gehören verpixelte, unscharfe, verschwommene und farbunechte Handybilder der Vergangenheit an. Read the rest of this entry »