Gerade Frauen kennen das Problem: Kaum haben sie sich die Beine, den Achsel-, oder Intimbereich rasiert wachsen die Haare auch schon wieder nach. Eine deutlich wirkungsvollere, wenn auch etwas schmerzhaftere Methode ist da eindeutig das Entfernen der Haare mit einem Epilierer. Ähnlich wie bei der Entfernung mit Wachs werden hier nicht nur die entsprechenden Körperhaare gekürzt sondern samt Wurzel entfernt. Dies hat vor allem den Vorteil, dass die Haare länger brauchen um wieder nach zu wachsen und beim nächsten Mal leichter entfernt werden können. In unserer Liste der Top 10 Epilierer stellen wir euch deshalb die besten Geräte zum möglichst schmerzfreien entfernen von Körperhaaren vor und solche, die sogar nur mit Licht arbeiten.
Braun 7681 WD Silk-épil 7 Legs:
Mit diesem Epilierer von Braun können selbst extrem kurze Haar (bis 0,5 mm) ohne Probleme entfernt werden. Dank 40 Pinzetten und der sogenannten Close-Grip Technologie geschieht dies überaus gründlich und vor allem Hautschonend.
Silk’n Flash & Go:
Schmerzlose Haarentfernung mittels Licht- und Laserenergie verspricht der Flash & Go von Silk’n. Dank modernster Technologie ist so eine Entfernung möglich, wie sie bisher nur in speziellen Praxen erfolgte. Einziger Nachteil: Nur bei bestimmten Hauttypen anwendbar.
Panasonic ES-WD72:
Gleich ein ganzes Ausrüstungs-Set bekommt man bei dem Kauf des ES-WD72-Epilierers von Panasonic. Neben dem Gerät selbst gibt es nämlich noch zahlreiche Aufsätze für die verschiedensten Zonen und eine Handtasche zum transportieren. Darüber hinaus ist auch der Epilierer selbst ein Top Gerät. 48 Pinzetten und eine vergrößerte Epilierfläche sorgen für glatte Arme und Beine.
Beurer HL 100:
Neben den gängigen Zonen, wie Beine, Arme, Achselhöhlen und Bikinizone entfernt dieses Gerät auch Haare im Gesicht sicher und schmerzlos. Dies funktioniert dank modernster Lichttechnologie, wie sie von Hautärzten bekannt ist.
Silk’n SensEpil:
Auch dieser Licht-Haarentferner stammt von der Firma Silk’n und überzeugt mit schmerzfreier und dauerhafter Haarentfernung. Gerade in der Achsel- und Bikinizone vergrößert sich die Zeit bis zur nächsten Anwendung um Wochen. Dank neuster Methode ist die Anwendung nun zudem auch im Gesicht problemlos möglich.
Philips SC2001:
Der Philips SC2001 funktioniert mit der neusten IPL-Technologie, die den Haarwachstum verhindert und so nerviges rasieren überflüssig macht. Besonders eigent sich dieses Gerät für diejenigen, die bei herkömmlichen Epilier-Methoden Probleme mit der Reaktion ihrer Haut haben.
Remington IPL4000 i-Light Essential:
Dank eines Mehrfachlichtmodus können mit diesem Licht-Epilierer auch größere Flächen schnell und einfach behandelt werden. Da das Gerät mit Netzantrieb arbeitet sind zudem keine Ladeunterbrechungen notwendig und alle betreffenden Stellen können am Stück behandelt werden. Darüber hinaus bei fast jeden Hauttyp anwendbar.
Braun Silk-épil LS 5560 Silk & Soft:
Bei dem Braun Silk-épil LS 5560 Silk & Soft handelt es sich im Grunde um einen klassischen Epilierer, der aber aufgrund seines Silk & Soft-Systems äußerst Hautfreundlich arbeitet. Die Resultate sind sehr gut und darüber hinaus ist das Akku schon nach 35 voll aufgeladen.
Philips HP6400/00 Epilierer Satinelle:
Besonders positiv an diesem Gerät ist neben seiner Handlichkeit vor allem die zweite Leistungsstufe, mit der dünnere Haare und schwer erreichbare Stellen besser entfernt werden können. Der einzig wirklich negative Punkt ist die Lautstärke, aber dafür ist dieser Epilierer auch extrem günstig.
Carrera 9143021 Epilierer “Pure Lavender”:
Auch dieses Gerät arbeitet mit zwei Geschwindigkeitsstufen, was sich besonders bei schwer erreichbaren Stellen und feinen Härchen auszahlt. Leider sind die Ladezeiten ein wenig hoch, da es aber auch per Netzanschluss betrieben werden kann fällt dies nicht groß negativ auf.