HP Deskjet 3000 & 3050: WLAN-Drucker HP 3000 & 3050 im Detail

hp-deskjet-3000

HP Deskjet 3000

Die Welt der WLAN-Drucker wird mit den HP Deskjet 3000 und 3050 um zwei neue Modelle erweitert. Die Tintenstrahldrucker sind für zu Hause geeignet und aufgrund ihres Preises für Einsteiger geeignet. Ab 70 Euro kosten die Geräte im Handel. Die Drucker können bis zu 5,5 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß drucken, in Farbe sind es bis zu 4 Seiten pro Minute. Er ist also eher für den alltäglichen Gebrauch zu Hause zu verwenden. Der HP Deskjet 3000 wiegt dabei nur 2 kg, der HP 3050 als Multifunktionsgerät 3,6 kg. Zudem verfügen die Drucker über einen Energiesparmodus und eine USB-Schnittstelle.

Der Tintenstrahldrucker hat neben der Druckfunktion auch Funktionen zum kopieren und scannen. Die Auflösung des Scanners ist mit bis zu 1.200 x 1.200 dpi recht ordentlich Der Scanner ist allerdings nur im HP Deskjet 3050 integriert, der HP 3000 hat diese Funktion nicht. Zwar ist der geringe Preis hervorzuheben, aber die Kosten für die Druckpatronen können relativ hoch werden. Die HP Deskjet 3000 und 3050 sind mit einer schwarzen Druckpatrone HP 301 und einer dreifarbigen Patrone ebenfalls HP 301 ausgestattet. Die Patronen kosten jeweils 13,50 beziehungsweise 16,50 Euro. Sobald eine der drei Farben leer ist, muss bereits die ganze Farbpatrone ausgetauscht werden.

Mit einem Preis von in etwa 70 Euro für den HP Deskjet 3000 und 90 Euro für den HP 3050 sind die beiden Tintenstrahldrucker recht preisgünstig. Auch wenn die Druckqualität noch nicht bewertet werden kann, scheinen der HP Deskjet 3000 und 3050 eine gute Option für Einsteiger zu sein. hp-3000Die WLAN-Drucker sind praktisch für zu Hause und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt zumindest auf dem Papier. Vor einem Kauf sollte man sich eventuell noch über die Qualität des Drucks informieren, aber bei einem Preis von unter 100 Euro kann man bei den HP Deskjet 3000 und 3050 eigentlich nicht viel falsch machen.