Die beiden Unternehmen Adidas und THQ kündigten mit miCoach ein interaktives Trainingssystem an, das über Kinect Unterstützung verfügen wird. Entwickelt wurde das Spiel von Athleten, um effektiv trainieren zu können und bestmögliche Resultate zu erhalten. Dabei stehen dem Spieler viele verschiedene Disziplinen zur Verfügung, die genügend Abwechslung versprechen.
Die passende Hardware für miCoach hat Adidas bereits im Jahr 2009 veröffentlicht. Diese wird drahtlos mit der Xbox 360 Konsole und Kinect verbunden. Es ist deshalb völlig egal, wo genau man mit miCoach trainiert, die erzielten Ergebnisse lassen sich direkt auf seine Konsole übertragen. Diese Daten werden gespeichert und liegen einem individuellen Trainingsprogramm zu Grunde, das automatisch erstellt und vorgeschlagen wird. An der Mitarbeit waren Sportler wie etwa Dwight Howard, Ricardo Kaká, Tyson Gay, Jessica Ennis, Ana Ivanovic, Eric Berry und andere beteiligt.
Sicher gibt es wie auch bei anderen entsprechenden Spielen vorgefertigte Trainingseinheiten. Allerdings unterscheidet sich miCoach Kinect darin von anderen, dass die Pläne eigens an den Spieler angepasst werden. Dabei kann man seine Ziele individuell definieren. Ein gewisses Fitness-Level ist bei dem Spiel keinesfalls Voraussetzung. Es wurde so entwickelt, dass jeder interessierte Spieler einfach einsteigen und beginnen kann. Dabei kann man Übungen aus den unterschiedlichsten Sportarten auswählen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Leichtathletik, Tennis, Fußball, American Football und Basketball.
Features & weitere Details zum miCoach Kinect Spiel
Welcher Sportler sein persönlicher Coach sein soll lässt sich frei wählen. Weiter lassen sich für einen Anwender mehrere Profile anlegen, bei denen man sich verschiedene Ziele setzen kann. So kann man seinen gesamten Trainingsplan so zusammenstellen, dass man an unterschiedlichen Tagen verschiedene Programme absolvieren kann. Deshalb verspricht miCoach für Kinect ausreichend Abwechslung, um über verschiedene Workouts unterschiedliche Körperpartien und Bereiche zu trainieren.
Ausblick & Fazit zum miCoach Kinect Game
Gerade weil Adidas enorm viele Sportler unter Vertrag hat, ließ sich wohl eine solch umfangreiche Software entwickeln. Die unterschiedlichen Sportarten bedienen verschiedene Ergebnisse, da man für alle andere Voraussetzungen benötigt. Definitiv wird miCoach kein vollständiger Ausgleich, aber mit Sicherheit eine gute Alternative zum alltäglichen Sport. Allerdings müssen interessierte Spieler noch bis Anfang 2012 auf miCoach mit Kinect warten. Bis dahin braucht es noch weitere Entwicklungszeit, bis es vollständig ausgereift und marktfähig ist.