Mit dem Spiel Leedmees erscheint ein neuer Titel für Microsofts Bewegungssteuerung Kinect. Es wird von Konami entwickelt und wurde kürzlich auf der Spielemesse E3 vorgestellt. Es handelt sich dabei um einen Downloadtitel, bei dem der Anwender interaktiv eingebunden wird.
Worum geht’s in Leedmees?
Laut dem Hersteller ist Leedmees Kinect ein Spiel, das sowohl die Intelligenz als auch die Bewegungsfähigkeit des Anwenders fordert. Mit dem eigenen Körper steuert man sie so genannten Leedmees, die Namensgeber für das Game, und muss sie vor dem Tod bewahren. In jedem Levelabschnitt bewegen sich die ungeschickten Leedmees durch die Umgebung, ungewiss was auf sie zukommt. Mit Hilfe des eigenen Körpers und der Bewegungssteuerung Kinect muss man folglich Brücken und Hilfsmittel erstellen, damit die kleinen Kreaturen nicht sterben.
Genau deswegen ist man als Spieler Teil des Geschehens. Man selber ist in gewisser Weise Teil des Designs und wichtiger Dreh- und Angelpunkt. Dargestellt wird der Anwender als riesige Figur in jedem Level. Möchte man etwa verhindern, dass die Leedmees aus großer Höhe zu Boden fallen, muss man aus seinen Armen Brücken bauen. Mit den Füßen kann man etwa Schalter betätigen, um die kleinen Kreaturen von einem zum anderen Plateau zu geleiten. Insgesamt kann der Spieler über 50 verschiedene Level verfügen. Die Schwierigkeit der Herausforderung steigt mit den weiteren Level. Deshalb ist es später so, dass verschiedene Gruppen von Leedmees auf dem Bildschirm auftauchen, die mittels Kinect allesamt gerettet werden müssen.
Zudem kann man als Spieler weiter mit dem Hintergrund des jeweiligen Levels interagieren, was die Rettung der Leedmees erleichtern soll. Der Hersteller Konami verspricht, dass das Spiel die vollständige Aufmerksamkeit fordert und man stets auf die umherlaufenden kleinen Kreaturen achten muss.
Ausblick & Fazit zu Leedmees Kinect
Betrachtet man die ersten Videos von Leedmees Kinect, scheint es sich ähnlich darzustellen wie früher das Spiel Lemminge. Nur hat der neue Titel von Konmai den Vorteil der Bewegungssteuerung von Microsoft. So muss man nicht nur Knöpfe drücken, sondern kann nahezu komplett mit dem Game interagieren. So kann man sich durchaus vorstellen, dass die größte Schwierigkeit darin bestehen wird, die Hilfskreatur zu steuern und dennoch keinen der Leedmees aus dem Augen zu verlieren. Zudem wird es einen Mehrspieler-Modus geben, in dem zwei Spieler in bestimmten Abschnitten zusammenarbeiten können. So muss man etwa die Gliedmaßen kombinieren, um die winzigen Figuren sicher an das Levelende zu geleiten. Leedmees Kinect soll bereits ab dem Sommer 2011 verfügbar sein.